- Kundengruppe
- Arbeitsuchende
- Dauer
- 41 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Der Einsatz von CAD-Systemen (Computer-Aided Design) ist aus Bauwesen und Architektur nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs vermittelt Ihnen für diese Bereiche wichtige Kenntnisse im computergestützten Zeichnen und in der Anwendung zeitgemäßer CAD-Software. Damit sind Sie als qualifizierte CAD-Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt.
Aktuelle Kursinformationen
Kursinformationen
- Lernziele
-
Schwerpunkt dieser Ausbildung ist das CAD-System ALLPLAN von Nemetschek. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage mit ALLPLAN 2D-Konstruktionen und 3D-Modellierungen durchzuführen sowie bauteilorientierte Mengen und Kosten für konkrete Gebäudemodelle zu ermitteln.
- Zielgruppe
-
Wenn Sie Ihre Kenntnisse im Bereich CAD für das Bauwesen zielgerichtet erweitern möchten und Sie Bauingenieur:in, Architekt:in, Bauzeichner:in bzw. Bautechniker:in sind oder über eine ähnliche Ausbildung verfügen, ist dieser Kurs für Sie die richtige Wahl.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Fortbildung sind neben fundierten Computerkenntnissen eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Technik bzw. Ingenieurswesen.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Allplan Basic 1 (10 Tage)- Erstellen und Bearbeiten von 2D-Elementen
- Text, Bemaßung, Symbolkatalog
- Planbearbeitung Plotten, Datensicherung, Allmenu
- Datenexport/ lmport
- Modellieren 3D
- Einführung in die BIM Methodik
- Der BIM-Prozess
Allplan Basic 2 (10 Tage)
- Aufbau des Moduls, erste Anwendungen
- Fassade
- Öffnungen, Stützen, Unterzüge
- Decken, Vermaßung, Beschriftung
- Treppen, Fundamente, Geländer
- Dächer und Dachebenen
- Räume, Schnitte, Ansichten, Flächen, Geschosse
- BIM Konzepte und Modelle
Allplan Advanced (10 Tage)
- Vertiefung Dachhaut/ Dachebene/ Freie Ebenen
- Skelettbau: Sparren, Pfetten, Pfosten
- Visualisierung
- BIMPLUS
- BIM Standards
Allplan Expert (10 Tage)
- Vertiefung Modellieren 3D
- VisualScripting
- Umbauplanung
- BIM-Modeller-Aufbau-Manager
- BIM Strategie
- Planung von Objekten
- Rollen im BIM-Prozess
- BIM-Projektmanagement
- Trainingsmethode
-
Fachvortrag, Praktische Übungen, Fallbeispiele
Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!
Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.
Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.
Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.
- Abschlussbeschreibung
-
WBS-Zertifikat
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Ihre Jobaussichten mit dieser Qualifikation im Gepäck sind bestens, denn 2014 wurden in 70 Prozent aller Stellenofferten in Bauwesen und Architektur Kenntnisse in AutoCAD verlangt, in 22 Prozent Kenntnisse in ALLPLAN. CAD-Anwender:in für Bauwesen und Architektur arbeiten beispielsweise in Architekturbüros, in Planungsbüros für Hoch- und Tiefbau, in Statikbüros oder in kommunalen Einrichtungen und der öffentlichen Verwaltung, wie zum Beispiel bei Bauämtern.
Kurse, die Sie bei der WBS TRAINING AG absolviert haben, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Fragen Sie bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir Sie hierzu telefonisch unter 0800-2355235.