- Kundengruppe
- Arbeitsuchende
- Dauer
- 41 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Ein wichtiges Feld, in dem CAD (Computer-Aided Design) Anwendung findet, sind die Bereiche Bauwesen und Architektur. In diesem Kurs machen wir Sie fit in der Anwendung von 2D sowie 3D CAD-Anwendungen mit dem Schwerpunkt Bau, sodass Sie Zeichnungen erstellen und Konstruktionen ausführen können. Im Bewerbungsprozess verschafft Ihnen diese Qualifikation eine gute Ausgangsposition, da CAD-Fachkräfte gefragt sind.
Aktuelle Kursinformationen
Kursinformationen
- Lernziele
-
Nach dieser Fortbildung beherrschen Sie die Software AutoCAD souverän und sind in der Lage, damit sowohl im 2D als auch im 3D Bereich Gebäude architektonisch zu planen und zu konstruieren.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs wendet sich an Bauingenieur:innen, Architekt:innen, Bautechniker:innen oder Bauzeichner:innen, die sich im Bereich AutoCAD weiterbilden wollen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einer technischen Berufsausbildung oder einem Ingenieur- bzw. technischen Studium sind Sie für die Teilnahme an dieser Weiterbildung qualifiziert. Wichtig sind außerdem gute Computerkenntnisse.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
AutoCAD (Bauwesen) Basic 1 (10 Tage)- Bauzeichnergrundlagen
- Grundeinstellungen
- Eingaben
- Bildschirm-Steuerung
- Layersteuerung
- Grundlegende Zeichenbefehle
- Grundlegende Editierfunktionen
- Texte und Blöcke
AutoCAD (Bauwesen) Basic 2 (10 Tage)
- Arbeiten mit Bestandsdateien
- Erstellen und Manipulation von Objekten
- Layersteuerung mit allen Unteroptionen
- Blöcke erweitern
- Parametrisches Zeichnen
- Werkzeugpaletten
- Maßstabsgetreues Plotten Layout erstellen
- Plot
- Datenex-import
AutoCAD (Bauwesen) Advanced (10 Tage)
- „Räume“ und Raumstempel
- Zeichnung „Meine Elemente“ erstellen
- Massenelemente erstellen
- Kleine Bauteile als Übung, Möbel erstellen
- Fundamente erstellen
- Körpermodifikatoren
- Dachfenster/Dachgaube
- Rendern-Landschaft- Benannte Ansichten-Gelände Lichter-Hintergrundbilder
AutoCAD (Bauwesen) Expert (10 Tage)
- 3D Übung EG-Grundriss
- Wände - Fenster – Türen
- Projektarbeit
- Ansichten erstellen
- Vorführung Schnittebene
- Gebäudeansichten erstellen
- Türstempel
- Trainingsmethode
-
Praktische Übungen, Fachvorträge, Fallbeispiele
Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!
Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.
Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.
Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit CAD-Kenntnissen sind Sie für Unternehmen im Architektur- und Bausektor eine überaus begehrte Fachkraft. So belegt die aktuelle WBS-Studie zum Stellenmarkt, dass 2014 Spezialkenntnisse in AutoCAD in 71 Prozent der Jobofferten für den Bereich Bau bzw. Architektur vorausgesetzt wurden. Als künftige Arbeitgeber kommen für Sie nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Weiterbildung Baufirmen, Architekturbüros, Statikbüros oder auch kommunale Einrichtungen in Frage.
Kurse, die Sie bei der WBS TRAINING AG absolviert haben, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Fragen Sie bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir Sie hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
- Preisinformation