- Kundengruppe
- Arbeitsuchende
- Dauer
- 41 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Auch in den Personalabteilungen von großen und mittelständischen Unternehmen hat sich die Software SAP® längst fest etabliert. In dieser Weiterbildung lernst du mit SAP® ERP HCM (Human Capital Management) die führende Software für effektives Personalmanagement kennen und wirst gezielt auf die SAP®-Anwendungszertifizierung "HCM - Personaladministration" vorbereitet. Damit eröffnen sich dir gute berufliche Perspektiven, denn SAP®-Anwender:innen sind im Personalbereich gefragte Fachkräfte.
Aktuelle Kursinformationen
Kursinformationen
- Lernziele
-
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung kannst du wichtige Aufgaben des Personalwesens wie Personalbeschaffung, Personalentwicklung oder Personalabrechnung mittels SAP®-Software erledigen. Die gründliche Vorbereitung auf die SAP®-Anwendungszertifizierung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses.
- Zielgruppe
-
Deine Teilnahme an dieser Qualifikation ist sinnvoll, wenn du auf vorhandene Berufserfahrung im Personalwesen aufbauen und dich gezielt im Bereich SAP® HCM weiterbilden möchtest.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Wichtig für diesen Kurs sind ein kaufmännischer Berufsabschluss und Berufserfahrung im Bereich Personalmanagement und -verwaltung. Außerdem solltest du fit am PC sein.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Überblick Geschäftsprozesse SAP® HCM (10 Tage)
Einführung ins SAP®-System, HR050 - Geschäftsprozesse im Human Capital Management, Strukturen im HCM, Organisationsmanagement, Personaladministration, Zeitwirtschaft, Einführung in die Abrechnung, E-Recruiting/Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Analytische Funktionen
Fachwissen SAP HCM mit deutscher Abrechnung und Zertifizierung HCM (30 Tage)
HR305 - Themen aus der Konfiguration von Stammdaten, HR110 - Geschäftsprozesse in der Personalabrechnung, HR110 - Die deutsche Abrechnung im Detail, HR306 - Themen aus der Konfiguration der Zeiterfassung, HR505 - Themen Organisationsmanagement, Bearbeitung einer Komplexaufgabe, Vorbereitung auf die SAP®-Anwendungszertifizierung und SAP®-Anwendungszertifizierung C_UCHR_15 - Trainingsmethode
-
Fachvortrag, Fallbeispiel, Projektarbeit
Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!
Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.
Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.
Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.
- Abschlussbeschreibung
-
SAP®-Anwenderzertifikat, WBS-Zertifikat
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Personalabteilungen setzen auf SAP® - und Arbeitsmarktuntersuchungen belegen den wachsenden Bedarf an entsprechend qualifizierten Mitarbeitenden. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung bieten sich dir interessante Beschäftigungsmöglichkeiten, zum Beispiel bei Personaldienstleistungsunternehmen und Zeitarbeitsfirmen sowie in Personalabteilungen von Unternehmen unterschiedlicher Branchen.
Weitere Angebote aus diesem Bereich
- Fachkraft für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware, DATEV, SAP® ERP 6.0, Praxiswerkstatt und DATEV-Zertifikat
- Personalreferent:in mit SAP® ERP 6.0, Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung und Praxiswerkstatt
- Personalsachbearbeiter:in mit Lexware, DATEV, SAP® ERP 6.0, Praxiswerkstatt und DATEV-Zertifikat