Auffrischung Schweißprüfungen nach ISO 9606

Kundengruppe
Arbeitsuchende
Dauer
5 Tage
Max. Teilnehmerzahl 
Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Du bist Internationale Schweißer:in und möchtest deine Schweißprüfung(en) auffrischen.
In der Norm DIN EN 1090 "Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken" sind zertifizierte Schweißer:innen gefordert.
Die Zertifizierungen müssen in der Regel nach 2 Jahren wiederholt werden.
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Schweißprüfung(en) in den Schweißverfahren MIG/MAG, WIG und E-Handschweißen zu erneuern. Dies ist für die von dir benötigten Schweißnahtarten mit den Werkstoffen Stahl, vergüteter Stahl und Aluminium möglich.
Des Weiteren gibt es für dich die Möglichkeit, die innovative Methode des "Virtual Welding" kennenzulernen. Mit dieser Technologie bist du in der Lage, zusätzliche Schweißnahtarten auszuprobieren und bekannte Nahtarten intensiv zu üben.
Unsere erfahrenen Schweißtrainer:innen stehen dir beim Schweißen deiner Prüfnähte zur Seite und bewerten die Ergebnisse deiner Arbeit.
Somit wirst du optimal und intensiv auf das Schweißen deiner Prüfnähte vorbereitet.
Durch die Auffrischung deiner Schweißerprüfung(en) hast du beste Jobchancen, denn zertifizierte und qualifizierte Fachkräfte der Schweißtechnik sind sehr begehrt.

Aktuelle Kursinformationen

<p><strong>Erlebe Weiterbildung neu.<br /><br /></strong>Diese Weiterbildung findet als Präsenz-Kurs in der top-ausgestatteten Schweißwerkstatt der WBS Training AG statt.</p>Es stehen, neben den virtuellen Schweißgeräten, modernste klassiche Schweißgeräte für die Schweißverfahren WIG, MIG/MAG und E-Hand zur Verfügung.

Kursinformationen

Lernziele

  • Du vertiefst und erweiterst deine theoretischen und praktischen Fachkenntnisse im Hinblick auf die Auffrischung deiner Schweißprüfung(en).


  • Mit Hilfe der Technik des virtuellen Schweißens erlernst und trainierst du die zum Schweißen nötigen Handgriffe. Diese händischen Fähigkeiten setzt du beim realen Schweißen ein und vertiefst diese. Du erwirbst Fertigkeiten in den Schweißverfahren WIG, MIG/MAG und E-Hand nach ISO 9606, je nach den von dir benötigten Schweißprüfung(en).


  • Unter anderem beschäftigst du dich mit der Vertiefung von Wissen in den Bereichen Werkstoffkunde, Schweißtechnik, Schweißzusatzwerkstoffen sowie im Umgang mit dem Schweißaggregat.


  • Die Rezertifizierung deiner Schweißprüfung(en) erfolgt durch den DVS (Deutscher Verband für Schweißtechnik und artverwandte Verfahren). Der fachpraktische Unterricht wird im Praxiscenter der WBS Dresden durchgeführt.

Zielgruppe

Wenn du arbeitsuchend bist, aus den Bereichen Metall-, Maschinen- und Anlagenbau oder aus einem technischen Handwerksberuf kommst und die Auffrischung deiner Schweißprüfung(en) benötigst, dann triffst du mit diesem Kurs die richtige Wahl.

Teilnahmevoraussetzung

Die besten Voraussetzungen für diesen Kurs besitzt du, wenn du bereits eine Weiterbildung zur Internationalen Schweißer:in absolviert hast und nun deine Schweißprüfung(en) neu zertifizieren lassen willst.

Zudem solltest du bis vor 6 Monaten regelmäßig innerhalb des Geltungsbereichs deiner Schweißprüfung(en) geschweißt haben.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Wiederholungsprüfung Schweißpraxis nach ISO 9606 - Praxisteil bei WBS Dresden (5 Tage)

Vorbereitung und Durchführung der Auffrischungsprüfungen für verschiedene Schweißprüfung(en) nach ISO 9606

Grundlagen Virtual Welding im einlagigen und mehrlagigen Schweißen von verschiedenen Werkstoffen zum Trainieren der Handfertigkeiten für die Schweißprüfungen

Trainingsmethode

Fachvortrag, Instruktion, Projektarbeit, fachpraktische Unterweisung

Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!

Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.

Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.

Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.

Abschlussbeschreibung

DVS-Zertifikat, WBS-Zertifikat

Perspektiven nach der Qualifizierung

Durch die Auffrischung deiner Schweißprüfung(en) kannst du in vielen Betrieben der Schweißtechnik tätig werden. Dies umfasst sowohl Betriebe des Tragwerkbaus, des Apparatebaus und Sondermaschinenbaus, als auch des Rohrleitungsbaus. In vielen Sparten des Handwerks besteht ebenso eine hohe Nachfrage nach Mitarbeitenden mit schweißtechnischen Fachkenntnissen. Deine Jobchancen als zertifizierte Schweißer:in sind ausgesprochen gut, denn qualifizierte und zertifizierte Fachkräfte sind gefragt.

Weitere Angebote aus diesem Bereich

Diese Themen könnten Sie auch interessieren