- Kundengruppe
- Arbeitsuchende
- Dauer
- 41 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Aktuelle Kursinformationen
Kursinformationen
- Lernziele
-
Aufbauend auf Ihre bisherigen CAD Kenntnisse machen wir Sie fit in der Methodik von Building Information Modelling (BIM) und schulen Sie gezielt und praxisorientiert. Schwerpunkt dieser Ausbildung ist das CAD-System ALLPLAN. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage mit ALLPLAN nach der BIM-Methode Gebäudemodelle zu erstellen und erhalten Einblick in das BIM Projektmanagement.
- Zielgruppe
-
Wenn Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Building Information Modelling (BIM) für das Bauwesen zielgerichtet erweitern möchten und Sie Bauingenieur/-in, Architekt/-in, Bauzeichner/-in bzw. Bautechniker/-in sind oder über eine ähnliche Ausbildung verfügen, ist dieser Kurs für Sie die richtige Wahl.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Fortbildung sind neben fundierten Computerkenntnissen eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Technik bzw. Ingenieurswesen.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
BIM Modeler - Grundlagen (20 Tage)- Einführung in die BIM Methodik
- Der BIM-Prozess
- BIM Konzepte und Modelle
- Open BIM/closed BIM
BIM Modeler - Aufbau (20 Tage)
- BIM Strategie
- Planung von Objekten
- Durchführen von Projekten
- Rollen im BIM-Prozess
- BIM-Projektmanagement
- Trainingsmethode
-
Instruktion, Gruppenarbeit, Projektarbeit
Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!
Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.
Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.
Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.
- Abschlussbeschreibung
-
WBS-Zertifikat
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Ihre Jobaussichten mit dieser Qualifikation im Gepäck sind bestens, da sie mit BIM gerüstet sind für die Zukunft. CAD-Anwender/-innen für Bauwesen und Architektur arbeiten beispielsweise in Architekturbüros, in Planungsbüros für Hoch- und Tiefbau, in Statikbüros oder in kommunalen Einrichtungen und der öffentlichen Verwaltung, wie zum Beispiel bei Bauämtern.