CNC-Programmierer:in Drehen Metall mit HWK-Abschluss CNC-Fachkraft

Kundengruppe
Arbeitsuchende
Dauer
76 Tage
Max. Teilnehmerzahl 
Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

CNC-Programmierer:innen (Computerized Numerical Control) entwickeln und testen computergestützte Steuerprogramme für Werkzeugmaschinen. In diesem Lehrgang erwirbst du umfangreiches Wissen, um moderne CNC-Drehmaschinen zu programmieren und zu bedienen. Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Nachfrage nach qualifizierten CNC-Programmierer:innen bist du mit dieser Weiterbildung bestens für die Herausforderungen des Arbeitsmarktes gerüstet.

Aktuelle Kursinformationen

<p><strong>Erlebe Weiterbildung neu.</strong></p>Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal <a href="https://www.wbstraining.de/wbs-learnspace-3d/">WBS LearnSpace 3D</a><sup>®</sup> statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Kursinformationen

Lernziele

Ausgehend von den Grundlagen der CNC-Programmierung erlernst du die steuerungsbezogene Programmierung von CNC-Drehmaschinen in den Programmiersprachen SINUMERIK und FANUC. So bist du nach dem Kurs in der Lage, auch für komplizierte Werkstücke, nach Zeichnung CNC-Programme zu erstellen und in die Praxis zu überführen. Die Wissensvermittlung erfolgt praxisbezogen mit dem MTS-CNC-Simulator. In einem 3-wöchigen Praxisteil kannst du dein Wissen praktisch anwenden und den staatlich anerkannten Abschluss CNC-Fachkraft (HWK) erwerben.

Zielgruppe

Wenn du Technologe oder Technologin, Techniker:in, Konstrukteur:in oder Meister:in bzw. Facharbeiter:in in der Metallbranche oder Kunststofftechnik bist oder über Erfahrung als CNC-Bediener:in verfügst, ist dieses Seminar für dich eine äußerst empfehlenswerte Weiterbildungsmaßnahme.

Teilnahmevoraussetzung

Mit einem ingenieurtechnischen Beruf oder einem guten Abschluss als Facharbeiter:in sowie grundlegenden Kenntnissen in der Metall- oder Kunststofftechnik, kannst du an diesem Kurs teilnehmen.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Grundlagenwissen Metall CNC (5 Tage)
Maschinenaufbau, Werkzeuge, Werkstoffe
Technische Kommunikation CNC Metall (5 Tage)
Technische Zeichnungen lesen und verstehen
Grundlagen CNC-Programmierung (10 Tage)
Koordinatensysteme, Programmaufbau
CNC-Programmierung Drehen PAL (5 Tage)
Grundlagen der Programmerstellung im Drehen
CNC-Programmierung steuerungsbezogen FANUC (10 Tage)
Programmierung Drehen
CNC-Programmierung steuerungsbezogen SINUMERIK (15 Tage)
Programmierung Drehen inkl. Übungen
CNC-Programmierung angetriebene Werkzeuge (10 Tage)
Fräsen an Drehteilen
CNC-Praxisübungen auf CNC-Maschinen (15 Tage)
Maschinen einrichten, Programmieren und Fertigen an der Maschine

Trainingsmethode

Fachvortrag, Praktische Übungen, Fallbeispiele

Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!

Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.

Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.

Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.

Abschlussbeschreibung

CNC-Fachkraft (HWK), WBS-Zertifikat

Perspektiven nach der Qualifizierung

Das Jobangebot für CNC-Programmierer:innen hat sich im vergangenen Jahr, im Vergleich zum Vorjahr, mehr als verdoppelt – das ergab unsere aktuelle Stellenmarktauswertung. Beste Chancen also für dich, mit dieser Qualifizierung einen Job zu finden – in einem großen Industrieunternehmen oder einem kleineren Betrieb des Maschinen- und Anlagenbaus, der Medizintechnik oder des Fahrzeug- und Werkzeugbaus.

Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frag bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.

Preisinformation

Weitere Angebote aus diesem Bereich

Diese Themen könnten Sie auch interessieren