- Kundengruppe
- Arbeitsuchende
- Dauer
- 122 Unterrichtseinheiten
- Max. Teilnehmerzahl
- 24
- Unterrichtszeiten
- Die Unterrichtszeiten sind dienstags und donnerstags jeweils von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Insgesamt beinhaltet das Seminar 122 Unterrichtseinheiten (á jeweils 45 Minuten). Pro Woche finden acht Unterrichtseinheiten statt.
Seit einigen Jahrzehnten verändert sich die digitale Welt rapide. Durch technische Errungenschaften ist es möglich, sich global über das Internet zu vernetzen und Produkte, Waren und Dienstleistungen auszutauschen und Informationen im World Wide Web zu speichern und zu analysieren.
Mit der Digitalisierung steigt die Masse an Daten, die Unternehmen, Beschäftigte oder Programme erfassen, verarbeiten und speichern.
In dem Kurs Datenschutzfachkraft mit DEKRA Zertifikat erhalten Ihre Mitarbeitenden die gesetzlich vorgeschriebene fachkundige Eignung für eine Ernennung zum/zur Datenschutzbeauftragten oder anderen datenschutzrelevanten Funktionen in Ihrem Unternehmen.
- Grundlagen des Datenschutzes
- Rechtlich relevante Gesetzesquellen
- Aufsichtsbehörden
- IT-Sicherheit
- DEKRA Zertifizierung
Aktuelle Kursinformationen
Kursinformationen
- Lernziele
-
In dieser Weiterbildung erlernen Ihre Mitarbeiter:innen die Grundlagen des Datenschutzes und Expertenwissen zur/zum Datenschutzbeauftragten gemäß den Inhalten der DEKRA-geprüften Datenschutzfachkraft. Dieses Zertifikat bescheinigt umfangreiches Wissen zu rechtlichen Aspekten z. B. zum Bundesdatenschutzgesetz und der EU-Datenschutz-Grundverordnung, sowie zur IT-Sicherheit.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Verantwortliche für Datenschutz, Compliance und Risikomanagement sowie Entscheidungsträger:innen und Führungskräfte bzw. Personen, die diese Funktionen und Aufgaben anstreben.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten Sie erste praktische Erfahrungen im Bereich Datenschutz mitbringen.
- Unterrichtszeiten
-
Die Unterrichtszeiten sind dienstags und donnerstags jeweils von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Insgesamt beinhaltet das Seminar 122 Unterrichtseinheiten (á jeweils 45 Minuten). Pro Woche finden acht Unterrichtseinheiten statt.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (2 Unterrichtseinheiten)
Datenschutz Grundlagen (120 Unterrichtseinheiten)- Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu)
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Weitere Gesetze und Verordnungen
- Datenschutz und IT-Sicherheit
Datenschutz Gefahren und Schutzmaßnahmen
- Datenschutzbeauftragte:r (DSB)
- Datenschutz in der betrieblichen Praxis
- Bereichsspezifischer Datenschutz
- Technischer und organisatorischer Datenschutz
- Aufsichtsbehörden und Befugnisse
- Datenmanagementsysteme
- Datenschutz und Mitarbeiter
- Prüfung zur Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)