Digital Product Design Bootcamp (English, full-time)

Kundengruppe
Arbeitsuchende
Dauer
75 Tage
Max. Teilnehmerzahl 
Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.

Sie möchten eine zukunftssichere Karriere in der Tech-Branche starten? Das Digital Product Design Bootcamp der WBS CODING SCHOOL ist für Sie da. In diesem intensiven Kurs lernen Sie alle benötigten Fähigkeiten, die Sie als Digital Product Designer:in am Arbeitsmarkt benötigen, von Grund auf. Dabei geht der Kurs weit über die Theorie hinaus und verfolgt einen einzigartigen praktischen Ansatz, der mit dem Konzept traditioneller Weiterbildungen bricht.


Schon in der ersten Woche beginnen Sie mit dem Aufbau eines Portfolios. Dabei werden Sie nicht nur auf die Gegebenheiten der Arbeitswelt vorbereitet, sondern Sie erledigen die praktische Arbeit. Jede Woche erhalten Sie spezifische Aufgabenstellungen, an denen Sie gemeinsam mit anderen Kursteilnehmenden als Design-Team arbeiten. Im Anschluss erhalten Sie qualifiziertes Feedback zu Ihrer Arbeit - genau so wie in der Branche gearbeitet wird.


Während des Bootcamps arbeiten unsere Karrierecoaches mit Ihnen an der Optimierung Ihres Lebenslaufes, Ihrer Onlineprofile und Bewerbungsunterlagen. Zudem üben Sie Bewerbungsgespräche, damit Sie unmittelbar nach dem Kurs Ihren ersten Job als Produkt-Designer:in antreten können.


Sie werden in die Analyse und Auswertung von Massendaten eingeführt. Dabei werden die Daten mithilfe unterschiedlicher Techniken, wie zum Beispiel statistischer Methoden strukturiert, geordnet und dargestellt, sodass die Ergebnisse als Grundlage von Problemlösungen dienen können. Und damit Ihnen die Kommunikation der Ergebnisse gelingt, erfahren Sie wie sie Daten angemessen visualisieren können.

Aktuelle Kursinformationen

<p><strong>Erleben Sie Weiterbildung neu!</strong></p>Dieser Kurs wird in unserem innovativen, hybriden Bootcamp-Modell durchgeführt, wobei Sie 13 Wochen zuhause, live &amp; online am Kurs teilnehmen und anschließend für 2 Wochen an unserem Campus in Berlin. Es besteht auch die Möglichkeit zu 100% online teilzunehmen.<br /><br />Während des Kurses sind Sie jederzeit eng im Austausch mit weiteren Teilnehmenden, sowie Ihren Trainer:innen.<br /><br />Der Online-Teil des Kurses wird mit den aktuellsten Tools und auf unserer modernen Lernplattform durchgeführt.<br /><br />

Kursinformationen

Lernziele

In diesem Kurs lernen sie alles rund um das Thema Digital Product Design. Dazu gehören Themenfelder wie: UX-Design, UI-Design, Produktmanagement, Barrierefreiheit, technisches Hintergrundwissen und Business-Strategie.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen, die interessiert und offen sind für kreative Prozesse und analytische Aufgabenstellungen und die den schnellen Einstieg in eine Karriere als Digital Product Designer suchen.

Spezielle Vorkenntnisse oder Abschlüsse sind nicht erforderlich, wenn Sie bereit sind, sich intensiv mit dem Stoff auseinanderzusetzen.

Teilnahmevoraussetzung

Dieses Bootcamp setzt gute Englischkenntnisse voraus, sowie eine Begeisterung für kreatives Denken und Problemlösungen. Des Weiteren müssen zukünftige Kursteilnehmer:innen den Online-Eignungstest absolvieren, welcher sich aus 2 Teilen zusammensetzt: der Online Design Challenge und dem Motivationsgespräch mit unserem Admission Management Team.

Der Eignungstest startet automatisiert nach der Registrierung auf unserer Website www.wbscodingschool.com

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.

Inhalte

User Experience (UX)


  • Design Thinking

  • User-zentriertes Design

  • Arbeiten in agilen Teams

  • Empathy Mapping

  • Informationsarchitektur

  • Geschäfts- und Wettbewerbsanalysen

User Interfaces (UI)


  • Design-Prinzipien & Markenaufbau

  • Anwendung von Nutzerfeedback in den Design-Phasen

  • Style Guides

  • Design-Systeme

  • Web-Design & E-Commerce

  • Prototyping

Barrierefreiheit


  • Einschränkungen verstehen

  • Gesundheit, Wohlbefinden & Benutzer mit besonderen Bedürfnissen

Produktmanagement


  • Produktanalyse

  • Produktstrategie

  • Feature-Priorisierung

  • Produktplanung

Abschlussprojekt


  • Portfolio- und Marktanalysen

  • Erstellung Abschlussprojekt im Team

  • Karriere-Coaching

  • Soft-Skill-Workshops


Dieser Kurs wird ausschließlich auf ENGLISCH durchgeführt!

Trainingsmethode

Fachvortrag, Fallbeispiel, Projektarbeit

Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!

Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.

Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.

Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.

Abschlussbeschreibung

Zertifikat der WBS Coding School

Perspektiven nach der Qualifizierung

Der Bedarf für Designer digitaler Produkte wächst ständig. International suchen Unternehmen aller Branchen Expert:innen in Digital Product Design für Positionen wie:


  • Digital Product Designer

  • UX Designer

  • UI Designer

  • App Designer

Durch die praxisnahe Ausbildung in unserem Bootcamp können Sie nach Abschluss des Kurses verschiedene Projekte und praktische Erfahrung vorweisen und werden auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sein.

Informationen

Diese Weiterbildungs-Maßnahme wird ausschließlich in ENGLISCHER SPRACHE durchgeführt!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren