- Kundengruppe
- Arbeitsuchende
- Dauer
- 101 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Die Arbeit mit digitalen Tools sowie die orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit im Team sind aus unserer modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken und gewinnen noch immer an Bedeutung. Dieser Wandel erfordert von Mitarbeitenden neue Schlüsselkompetenzen und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten, die eigene Arbeitsweise nach individuellen Bedürfnissen mitzugestalten. Werden Sie mit dieser Weiterbildung Fachkraft für digitale Zusammenarbeit im Office und machen Sie sich fit für die Anforderungen der Zukunft! Mit dem aktuellsten Know-how zu Tools und kollaborativer Teamarbeit können Sie dem Wandel in Zukunft mit Freude entgegen blicken. Mit Projektmanagement und Social Media Marketing erwerben Sie zudem Kompetenzen, mit denen Sie über ein digitales Mindset hinaus punkten können.
Aktuelle Kursinformationen
Kursinformationen
- Lernziele
-
Nach der Weiterbildung können Sie anfallende Aufgaben im Unternehmen selbstständig mit digitalen Tools und nicht zwingend vom Büro aus erledigen. Außerdem wissen Sie, wie man Projekte durchführt und sind fit im digitalen Marketing und Content Management diverser Social-Media-Kanäle.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Um nach der Weiterbildung bestmögliche Chancen auf eine Anstellung zu bekommen, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Kaufmännisch, Medien o. Ä.
- Berufliche Vorerfahrung im kaufmännischen Bereich von Vorteil
- Microsoft Office-Kenntnisse
- Organisierte, selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationstalent
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Arbeiten 4.0 (20 Tage)- Einführung in die Arbeitswelt 4.0 und digitale Kompetenzen entlang des europäischen Referenzrahmens „DigComp“
- Den Wandel annehmen und gestalten – New Work und Agilität
- Neue IT-Kompetenz am Arbeitsplatz
- Betreutes Abschlussprojekt - Meine Chancen in der neuen Arbeitswelt
Webbasiertes Arbeiten (20 Tage)
- Einführung Office 365 und andere Anbieter
- Arbeiten in der Cloud
- Onlinerecherche
- Webbasiertes Informationsmanagement
- Kollaboratives Arbeiten und digitale Teamarbeit
- Webbasiertes Projekt- und Arbeitsmanagement
Digitale Kommunikation, Conversion, Online-Recht (20 Tage)
- Einführung - Marketing und Kommunikation im Wandel der Zeit
- Der Customer Lifecycle und die Customer Journey
- Gewinnung von Interessierten
- Relationship Marketing
- Texten für Mensch und (Such-) Maschine
- Content Marketing
- Conversion Optimierung
- Medienrecht und Einführung in das Datenschutzrecht
Social Media Marketing und datengesteuerter Content (20 Tage)
- Buyer-Personas und Zielgruppen recherchieren
- Personalisierter Content
- Content Distribution
- Social-Media Netzwerke und Monitoring
- Die wichtigsten Online-PR Instrumente
Agiles Projektmanagement (20 Tage)
- Einführung in das agile Projektmanagement
- Agiles Mindset
- SCRUM-Framework
- Komponenten und Abläufe in Scrum
- Scrum-Rollen
- Planung in Scrum
- Scrum Sprint-Planung
- Sprint-Durchführung und -Auswertung
- Zertifizierungsvorbereitung nach scrum.org
- Übungsprojekt unter Umsetzung der agilen Methode Scrum
- Trainingsmethode
-
Fachvortrag, Fallbeispiele, Projektarbeit
Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!
Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.
Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.
Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.
- Abschlussbeschreibung
-
WBS-Zertifikat
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Nach dieser Weiterbildung können Sie Teams in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche bei der Organisation und Koordination verschiedener Aufgaben und Projekte unterstützen und Führungskräfte mit Ihrer Zuarbeit sowohl im Büro als auch aus der Ferne entlasten. Mit Ihrem digitalen Mindset können Sie neue Herausforderungen annehmen und diese souverän meistern. Sie verlassen die Weiterbildung mit einem gestärkten Kompetenzprofil und können neue Formen des Arbeitens für sich nutzen.