Einführung PC-Wissen (Teilzeit)

Kundengruppe
Arbeitsuchende
Dauer
16 Tage
Max. Teilnehmerzahl 
Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
Unterrichtszeiten
Diese Qualifizierung läuft in Teilzeit.

Der Computer ist aus unserer modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Gute Computerkenntnisse werden daher im Berufsleben als selbstverständlich vorausgesetzt. Vom Listen führen, Dokumente ausdrucken oder mit dem Internet und Browser umgehen - bis hin zum Anmelden in Portalen und dem Sichern von Informationen in Dateien, Ordnern und Speichermedien. Kaum eine berufliche Tätigkeit ist ohne PC-Kenntnisse mehr vorstellbar.

Erwerbe in unserer Weiterbildung die wichtigsten PC-Fähigkeiten durch praktische Übungen im Arbeitsalltag. Besuche diesen Kurs und optimiere deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Aktuelle Kursinformationen

<p><strong>Erlebe Weiterbildung neu.</strong><br />Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal <a href="https://www.wbstraining.de/wbs-learnspace-3d/">WBS LearnSpace 3D<sup>®</sup></a> statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.</p>

Kursinformationen

Lernziele

Nach dem Kurs bist du fit im Umgang mit dem PC. Du kennst das Betriebssystem und kannst problemlos mit der Datenträger- und Dateiverwaltung umgehen. Außerdem kannst du einfache Texte und Tabellen erstellen und hast das notwendige Wissen, um im Internet zu recherchieren.

Zielgruppe

Du möchtest im Beruf neu durchstarten oder als Berufsanfänger:in grundlegende, praxisrelevante PC-Kenntnisse erlangen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Lass dich von unseren erfahrenen Dozenten:innen in die Welt des Computers in der Arbeitswelt einführen und profitiere von praxisorientiertem Wissen.

Teilnahmevoraussetzung

Für diesen Kurs sind gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Unterrichtszeiten

Diese Qualifizierung läuft in Teilzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat
PC-Anwenderwissen


  • Rechnerkomponenten und wichtige Peripheriegeräte

  • Aufgaben von Betriebssystemen

  • Windows-Desktop

  • Arbeiten mit Fenstern und 2 Monitoren

  • Windows Explorer - Laufwerke, Ordner und Dateien

  • Windows-Programme

  • Einstieg in Internet und Browser

  • Suchaufträge mit Suchmaschinen durchführen

Datensicherheit im Internet


  • Sicherheitseinstellungen des Browsers kennen

  • Gefährliche Websites erkennen

  • Bedeutung sicherer Passwörter

  • Praktische Anwendung

Trainingsmethode

Fachvortrag, Fallbeispiel, Projektarbeit

Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!

Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.

Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.

Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.

Abschlussbeschreibung

WBS-Zertifikat

Perspektiven nach der Qualifizierung

Grundsätzliche Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, Internet und der Anwendung von Textverarbeitung und Tabellenkalkulation gehören in beinahe allen beruflichen Tätigkeiten zu den unverzichtbaren Basisvoraussetzungen. Mit dieser Weiterbildung im Gepäck erwirbst du relevantes PC-Anwendungswissen und bist damit branchenübergreifend qualifiziert.

Weitere Angebote aus diesem Bereich

Diese Themen könnten Sie auch interessieren