- Kundengruppe
- Arbeitsuchende
- Dauer
- 31 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Wenn es um die Projektierung, Verwaltung und Dokumentation von elektrotechnischen Projekten geht, wird in vielen Unternehmen hierfür die CAE-Software EPLAN Electric P8 eingesetzt. In diesem Weiterbildungskurs vermitteln wir dir Grund- und Aufbaukenntnisse zu dieser Software sowie Spezialistenkenntnisse zu Erweiterungstools des CAE-Systems EPLAN P8, so dass du mit EPLAN P8 komplexe Elektroprojektierungen vornehmen können. Damit wirst du zu einer von der Industrie gesuchten Spezialist:in.
Aktuelle Kursinformationen
Kursinformationen
- Lernziele
-
In diesem Lehrgang vermitteln wir dir umfangreiches Wissen zur CAD-gestützten Elektroprojektierung mit dem CAE-System EPLAN P8. Neben Grund- und Aufbaukenntnissen zur CAD-Software EPLAN Electric P8 erwirbst du Fachkenntnisse zu Erweiterungstools wie EPLAN Pro Panel - 3D-Schaltschrankaufbau, EPLAN Fluid - Fluid-Schaltpläne sowie zur Übersetzung von Projekten in Fremdsprachen.
- Zielgruppe
-
Elektro-/Elektronikingenieur:innen, Konstruierende, Techniker:innen, Meister:innen, Fachkräfte mit entsprechender elektrotechnischer Beruserfahrung, die ihr Wissen über CAD-gestützte Elektroprojektierung mit EPLAN P8 erweitern wollen, sind in dieser Weiterbildung bestens aufgehoben.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diesen Kurs solltest du einen Studienabschluss mit technischem oder elektrotechnischem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf bzw. Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich mitbringen. Die Teilnehmenden müssen außerdem über fundierte Elektrotechnikkenntnisse, wie Schaltungstechnik, Schutzmaßnahmen und elektrische Betriebsmittel, sowie über gute PC-Kenntnisse verfügen.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Elektroprojektierung mit dem CAE-System EPLAN P8 (20 Tage)- Grund- und Aufbaukenntnisse EPLAN Electric P8
Spezialwissen EPLAN Pro Panel, EPLAN Fluid (10 Tage)
- 3D-Schaltschrankaufbau
- Fluidschaltpläne
- Fremdsprachen
- Trainingsmethode
-
Praktische Übungen, Fachvorträge, Fallbeispiele
Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!
Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.
Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.
Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.
- Abschlussbeschreibung
-
WBS-Zertifikat
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Als von der WBS ausgebildete Spezialist:in zur Elektroprojektierung mit dem CAE-System EPLAN P8 verfügst du über Anwender-Know-how, mit dem du bei Arbeitgeber:innen im Maschinen- und Anlagenbau, Elektro- oder Automobilindustrie punkten kannst: Denn diese sind stark an Fachkräften mit EPLAN-Kenntnissen interessiert. Mit dem in diesem Kurs erworbenen Qualifizierungsprofil hast du beste berufliche Perspektiven in vielen Unternehmen mit technischer Ausrichtung. So kann dein Einsatz in den Bereichen Elektroprojektierung von Anlagen, Schaltschrankbau oder im Kundendienst/Service erfolgen.