- Kundengruppe
- Arbeitsuchende
- Dauer
- 24 Monate
- Praktikumsdauer
- 130 Tage*
- Max. Teilnehmerzahl
- 24
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration tragen in Unternehmen die Verantwortung für eine funktionierende Computer-Infrastruktur. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die dazu erforderlichen theoretischen und praktischen Fertigkeiten und bereiten Sie gezielt auf den anerkannten Berufsabschluss als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration vor. Da Spezialisten dieser Fachrichtung gefragt sind, warten nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Umschulung sehr gute berufliche Perspektiven auf Sie.
* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem Standort.
Aktuelle Kursinformationen
Kursinformationen
- Lernziele
-
In dieser Umschulung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration lernen Sie, Systeme und Netzwerke für eine Computer-Infrastruktur zu planen, zu installieren und zu warten. Sie kennen sich mit den Grundlagen der Programmierung von Datenbanken und der SQL-Programmierung aus, können Serversysteme konfigurieren und Systeme an das Internet anbinden. In einem Betriebspraktikum wenden Sie Ihr Wissen in der beruflichen Praxis an. Bereits nach der Hälfte der Umschulungsdauer erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Zwischenzertifikat mit dem Titel "IT System Assistant"
- Zielgruppe
-
Wenn Sie arbeitsuchend sind und Sie auf vorhandene IT-Erfahrungen, idealerweise im Bereich IT-Netzwerke, aufbauen möchten, dann ist diese Umschulung mit anerkanntem Berufsabschluss für Sie zu empfehlen. Auch für Studienabrecher oder Rehabilitanden ist in Absprache mit dem Förderträger eine Teilnahme möglich.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen oder - bei fehlendem Berufsabschluss -, Abitur oder Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im IT-Bereich haben, können Sie an dieser Umschulung teilnehmen. Mitbringen sollten Sie außerdem gute Englischkenntnisse sowie gute PC-, Windows- und Standardsoftware-Kenntnisse.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Anwendungen mit MS Office
IT-Englisch
IT-Hardware und Betriebssysteme (Windows und Linux)
Netzwerke und Internettechnologien
Grundlagen Wirtschaft 1: Wirtschaftslehre und Geschäftsprozesse
Virtualisierung und Telekommunikation
Grundlagen Wirtschaft 2: Rechnungswesen (Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung)
Datenbanken und SQL
Grundlagen der Programmierung
Webprogrammierung Grundlagen
MS Server Grundlagen
Serversysteme Grundlagen
IT-Projektmanagement Grundlagen
Serversysteme Aufbau Teil 1
Serversysteme Aufbau Teil 2
IT-Projektmanagement Aufbau
betriebliches Praktikum *
Prüfungsvorbereitung
Fachaufgaben im Einsatzgebiet
* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem Standort.
- Trainingsmethode
-
Fachvortrag, Praktische Übungen, Fallbeispiele
Deutschlands beste Trainer hautnah erleben und überall zeitnah einsteigen – das Lernen im virtuellen Klassenzimmer macht es möglich!
Sie starten Ihren persönlichen Arbeitsrechner am nächsten WBS-Standort, setzen Ihr Headset auf und begrüßen sich gegenseitig in Ihrer Lerngruppe. Auf wen treffen Sie dort? Es sind aufgeschlossene und lernmotivierte Erwachsene mit demselben Bildungsziel, die sich wegen großer Entfernungen im virtuellen Raum einfinden.
Und schon geht es los: Anschauliche Präsentationen zur Wissensvermittlung durch den Trainer wechseln ab mit gemeinsamem Üben an Praxisbeispielen und Fachgesprächen in der Gruppe.
Mit 2 großen Monitoren sind Sie live mitten im Lerngeschehen. Jederzeit können Sie sich beim Trainer zu Ihrem individuellen Lernfortschritt rückversichern, Hilfe holen und Ihr Verständnis durch Nachfragen weitervertiefen. Ausgereifte Technik macht es möglich, gemeinsam Dokumente am Bildschirm zu bearbeiten, Daten untereinander und mit dem Trainer auszutauschen, umfangreiche Informationsmaterialien aus dem WBS Wissensportal herunterzuladen und in virtuellen Nebenräumen als Kleingruppe aktiv zu werden. Einfach einloggen –mit persönlicher Betreuung und technischem Support vor Ort.
- Abschlussbeschreibung
-
IHK Abschlussprüfung gemäß BBiG, Trägerzertifikat
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration bieten sich Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in IT-Unternehmen und IT-Abteilungen mittelgroßer und großer Unternehmen nahezu aller Branchen. Unsere Stellenmarktauswertung zu IT-Berufen belegt, dass Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration von zahlreichen Unternehmen gesucht werden. Mit dieser WBS-Umschulung sind Sie also für den Arbeitsmarkt gut aufgestellt.
- Preisinformation